Kurse & Workshops / Preise
Blue Tap bietet Steptanzkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene, Kinder und Jugendliche. Bitte schauen Sie für die Unterrichtszeiten im Kursplan nach.

BERLIN JAZZ TAP INTENSIVE 12h tap dance coaching mit Thomas Marek (tap dance / drums) Der Workshop wird mit live Musik begleitet. Level: ab leichter Mittelstufe 18. & 19.01. | 15. & 16.03. | 10. & 11.05. | 12. & 13.07. 10-13h und 14.30 - 17.30h Der Schwerpunkt der Workshops liegt auf der engen Verbindung von Musik, Jazz und Tap Dance. Ziel ist es, ein tieferes musikalisches Verständnis für Tap Dance zu entwickeln und das Zusammenspiel von Musik und Tanz zu intensivieren. Die Teilnehmer arbeiten an Themen wie musikalischer und rhythmischer Gestaltung, Kreativität, Ausdruck sowie Improvisation. Die Inhalte umfassen: Timing, Groove und Swing, Mikrotiming, Synkopierung, Phrasierung, musikalische Formen im Jazz, Displacements und Sologestaltung. Zusätzlich zum Erlernen neuer Inhalte werden die Teilnehmer individuell betreut. Es wird großer Wert darauf gelegt, ihre vorhandenen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Das Coaching erfolgt dabei auf persönlicher Ebene, um auf spezielle Bedürfnisse einzugehen und individuelle Stärken auszubauen. Der Kurs wird von Thomas am Schlagzeug begleitet und unterrichtet.
English: The workshops focus on the strong connection between music, jazz, and tap dance. The goal is to develop a deeper musical understanding of tap dance and to enhance the interaction between music and dance. Participants will work on topics such as musical and rhythmic composition, creativity, expression, and improvisation. The content covers timing, groove and swing, microtiming, syncopation, phrasing, musical forms in jazz, displacements, and solo development. In addition to learning new material, participants will receive personalized coaching. Special attention is given to refining their existing skills, with individual coaching tailored to specific needs and designed to strengthen each participant’s unique abilities. The course is accompanied and taught by Thomas on the drums.
Max 10 Teilnehmer.

Biographie von Cartier Williams
Stepptänzer, Choreograf, Filmemacher, Schauspieler
Der aus Washington, D.C. stammende Cartier Williams begann seine Stepptanzkarriere im Alter von vier Jahren, als seine Großmutter Audrey Williams ihm die ersten Schritte beibrachte. Zwei Jahre später gewann der sechsjährige Cartier den Apollo-Kids-Wettbewerb im legendären Apollo-Theater und wurde als jüngstes Mitglied in die Apollo Legends aufgenommen. Später im selben Jahr tanzte Cartier bei den Kennedy Center Honors an der Seite von Robert Downey Jr. Mr. Williams studierte an der renommierten Washington School of Ballet unter der Leitung von Mary Day. Im Alter von zehn Jahren trat Cartier zusammen mit den Stepptanzgrößen Buster Brown, Jimmy Slyde und Dianne Walker in der internationalen Tournee von Footnotes auf. Mr. Williams betrachtet es als Segen, dass er mit den Stepp-Pionieren und Meistern Peg Leg Bates, The Nicholas Brothers und Gregory Hines tanzte und die Bühne teilte.
Cartier trat vor zwei US-Präsidenten auf: Bill Clinton und George W. Bush. Er tourte durch die USA und Japan in dem mit dem Tony Award ausgezeichneten Stück Bring In 'Da Noise, Bring In 'Da Funk, in dem er gemeinsam mit Savion Glover auftrat. Williams trat im Joyce Theatre, New York City Center, und im Kodak Theater in Los Angeles bei den AFI Awards auf: Eine Hommage an Tom Hanks. Im Mai 2011 choreographierte und inszenierte Cartier Williams Rhythm Refix in Joe's Pub im New Yorker Public Theater.
Cartier besuchte auch die New York Film Academy und studierte Regie. Zu seinen Arbeiten zählen u.a. Phone Bait, The Violinist und My Love Awaits, die alle von Williams geschrieben, inszeniert und produziert wurden. Außerdem spielte er in Spike Lees Bamboozled und Tales of Poe (verfügbar auf itunes) und trat für den Eröffnungsfilm „Moulin Rouge“ bei den Filmfestspiele von Cannes auf.
Cartier eröffnete die Pariser Modewoche 2020 mit einem spektakulären Auftritt für Off-White c/o Virgil Abloh.
Der Kurs für die Mittelstufe ist ausgebucht!
Blue Tap
Steptanzstudio Berlin
Preise
Kursgebühren ab Januar 2025
Eine Probestunde ist jederzeit möglich. Sie kostet 10,- Euro und wird bei Abschluß eines Vertrages bzw. Kauf einer 10er-Karte angerechnet. Alle Preise inklusive 19% MwSt.
Kursgebühren regulär
Verträge (6 Monate):
EURO 62,- monatlich (4 x im Monat)
EURO 79,- monatlich (Flatrate)
Teilnahmegebühren 10er-Karte:
EURO 190,- 3 Monate gültig
Teilnahmegebühren ohne Vertrag:
EURO 24,- für eine Klasse
Privatstunden nach Vereinbarung.
Kursgebühren reduziert für Schüler*innen bis 25 Jahre
Verträge (6 Monate):
EURO 51,- monatlich (4 x im Monat)
EURO 67,- monatlich (Flatrate)
Teilnahmegebühren 10er-Karte:
EURO 162,- 3 Monate gültig
Teilnahmegebühren ohne Vertrag:
EURO 20,- für eine Klasse